Selbstverständlich können Sie auch Ihre Webseite bei uns hosten. Im Paket des Firmenaccounts ist bereits vorgesehen, dass wir Ihre Domain verwalten.
Das Update einer statischen Website erfolgt per FTP. Setzen Sie ein Content Management System ein, so bieten wir Ihnen ergänzend zum FTP eine eigene Verwaltung für die Oberfläche an.
Dieser Fall kann nicht eintreten, denn wir überwachen alle Geräte und sorgen für ausreichenden Speicher. Sollte Ihr Unternehmen ein Nutzungslimit eingeführt haben, erfolgt rechtzeitig eine Information von uns, bevor das gebuchte Kontingent erreicht wird.
Bei it-auf-abruf gibt es keine Beschränkung des Datenverkehrs/-volumens.
Der externe Zugriff, auch aus dem Internet, erfolgt, wie Sie es selbst wünschen! Wenn Sie die Maschine selbst verwalten möchten, benötigen Sie einen Consolen-Zugriff. Diesen stellen wir Ihnen bei physikalischen Servern über eine Webconsole bereit, bei virtuellen Servern über ein separates Programm.
Einen Server aus dem Bereich Managed Workspace setzen wir in einem eigenen Netzwerk (Subnet und/oder VLAN) auf. Besprechen Sie die Absicherung über die Firewall mit uns und bestimmen Sie selbst, welche Schritte Sie gehen möchten.
Für die Installation erhalten Sie einen kostenlosen mobile desktop Account einmalig für einen Zeitraum von 10 Tagen. Sollten Sie den Account länger benötigen, wird die entsprechende Miete berechnet.
Ihr Server steht hinter einem Firewall-Cluster. Die Basiskonfiguration sieht keine Kommunikation (weder eingehend noch ausgehend) vor. So definieren wir gemeinsam mit Ihnen, welche Ports (Dienste) eingehend oder ausgehend genutzt werden sollen. Gerne beraten wir Sie und machen Ihnen Vorschläge, wie ein Regelwerk aussehen sollte.
Wir garantieren Ihnen eine Verfügbarkeit von 99,9% außerhalb der Wartungsfenster.
Sollte tatsächlich eine Störung auftreten, erhalten Sie umgehend eine entsprechende Benachrichtigung per Email oder per SMS.
Network Load Balancing bezieht sich stets auf einzelne Services. Dafür steht das automatische Load Balancing über mobile desktop bereit, denn mit managed workspace bieten wir Server, aber keine Services an.
Ein fester Zeitraum ist für jeden ersten Freitag eines Monats zwischen 22:00 Uhr und 24:00 Uhr geplant, jedoch muss dieser nicht jeden Monat genutzt werden. Als Kunde erhalten Sie vorab Informationen, wann das Wartungsfenster genutzt wird welche System und/oder Services davon betroffen sind.
Für Änderungswünsche an unserer Firewall für Ihre managed workspace Nutzung genügt ein Anruf bei unserer Hotline: wir setzen diese für Sie um. Alternativ können Sie ergänzend auf Ihrem Server eine eigene Firewall installieren.
Sie können auf Ihrem eigenen managed workspace Server beliebig viele Instanzen einer Datenbank und jede beliebige SQL Server Version installieren.
Mit managed workspace können Sie Cluster Systeme betreiben, wenn Sie min. zwei oder mehr identische Server mieten. Beachten Sie auch bei virtuellen Server, dass diese schon in einem Hardware-Cluster laufen und als Server selbst damit schon ausfallsicher sind.
Um höchstmögliche Ausfallsicherheit zu gewährleisten, ist es möglich, dass wir Ihnen eine eigene (kostenpflichtige) MPLS-Verbindung schalten. Bitte wenden Sie sich dafür an unser Hotline-Team.